Kastell Boppard vom Bestandteil der römischen Verteidigungslinie am Rhein zur autonomen Stadt
Anfahrt und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
| Dienstag bis Freitag | bis Uhr |
| Samstag und Sonntag | bis Uhr |
an Feiertagen auch montags geöffnet von bis Uhr
Weihnachtspause:
geschlossen vom 24.12.2025 – einschl. 05.01.2026
Der Eintritt in die Ausstellung „Römer in Boppard“ des Museum Boppard ist frei.
Die Ausstellung
Raum 1
Die römische Festung in Boppard.
Raum 2
Vom römischen Leben in Boppard
Austellungsimpressum
| Träger: | Stadt Boppard |
| Konzeption, Projektleitung: | Kultur-Büro AHB Dr. Wolfgang Fritzsche, Ginsheim-Gustavsburg |
| Inhaltliche wissenschaftliche Gestaltung: | Johann Schrempp M.A. Archäologie & Bauforschung, Kirchzarten-Zarten |
| Ausstellungsgestaltung: | Peter Kneip DWB, Innenarchitekt, Mainz |
| Webgestaltung: | Günther Mulder gmulder, UX & Text für interaktive Medien, Mainz |
| Ausstellungsgrafik: | Manfred Nachtigal, Gelnhausen |
| Illustrationen: | Joe Rohrer, Wissenschaftlicher Illustrator FH, Luzern Schweiz |
| Texte: | Dr. Wolfgang Fritzsche und Johann Schrempp |
| Anthropologische Untersuchungen: | Carola Berszin M.A., Konstanz |
| Restaurierung Objekte: | Renate Frölich Restaurierungsatelier, Mainz |
| Audio: | Thurig Tonstudio, Mainz |
| Übersetzungen: | Lingua-World GmbH, Köln |
| Bau Ausstellungsmöblierung: | Latz und Kunz Holzwerkstätte GbR, Bingen |
English Version
Find the English version of this page here

Immer wenn an einem Ausstellungsstück so ein QR-Code zu sehen ist, dann haben wir zum Thema für Sie noch ein Extra als Audio bereitgestellt. Einfach mit der Kamera ihres Smartphones draufhalten und dem Link folgen. (
Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause!
Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände!
Husten und Niesen Sie in die Armbeuge oder ein Taschentuch!
Tragen Sie eine Mund-Nasen-Maske.
Halten Sie überall einen Mindestabstand zu anderen Personen ein.
Vermeiden Sie die Bildung von Gruppen.